Ortsteile der Gemeinde Saalfelder Höhe: Wittmansgereuth
Lage:
Südwestlich von Saalfeld Erreichbar von Saalfeld nach Arnsgereuth - am Ortsausgang in Richtung Dittrichshütte bis kurz nach Abzweig Witzendorf - Wittmannsgereuth
Chronik:
Urkundliche Ersterwähnung: 1337 Neben der Landwirtschaft wurde ab dem 18. Jahrhundert die Eisenerzgewinnung zum hauptsächlichen Erwerbszweig. Für die Maxhütte Unterwellenborn ist die Grube Wittmannsgereuth bis in das 20. Jahrhundert der wichtigste Rohstofflieferant gewesen. Heute ist der kleine Höhenort eine dörfliche Idylle für seine Einwohner, für Urlauber, Ausflügler und Touristen.